Wie füge ich meinem Blog oder Ihrer WordPress-Site eine Google-Schriftart (Google Web Fonts) hinzu? Wenn Sie sich auch die Frage stellen, dann wissen Sie, dass dieses Tutorial für Sie ist, denn ich werde Ihnen zeigen, wie Sie dank eines kostenlosen Plugins vorgehen können.
Sie sollten wissen, dass Google den Internetnutzern eine sehr große Schriftartenbibliothek zur Verfügung stellt. Machen Sie sich also keine Sorgen, Sie werden wahrscheinlich eine Schrift finden, die zu Ihrem Blog passt.
So installieren und konfigurieren Sie das Plugin "Google Fonts For WordPress"
Für den Anfang installieren Sie dieses Plugin von Ihrem Dashboard. Denken Sie daran, dass ein im Dashboard verfügbares Plugin auch auf WordPress.org verfügbar ist, wo Sie die Zip-Version der Datei herunterladen können.
Nach der Installation und Aktivierung des Plugins werden Sie feststellen, dass jetzt ein neues Menü in Ihrem Dashboard verfügbar ist. Es ist das Menü " Google Fonts ".
Wenn Sie darauf klicken, werden mehrere andere Untermenüs geöffnet. Also werden wir mit der Installation der Schriften beginnen.
Wie man neue Schriftarten hinzufügen
Sie müssen mit einem Klick auf das Menü « Schriftarten ".
Diese Seite besteht aus mehreren Registerkarten.
Die Registerkarte "Installieren / Deinstallieren"
Auf dieser Registerkarte können Sie mehrere Felder sehen, die Sie zulassen:
Wähle eine Schriftart in der großen Liste « wählen Sie Schriftart »Oder führen Sie eine Suche durch« Suche nach Namen werden ".
Vorschau der Schriftart (indem Sie seine Größe und den Vorschautext festlegen).
Wenn Sie eine Schriftart auswählen, wird der Link " installieren xyz »Wo« xyz "Übernimmt den Wert der ausgewählten Schriftart.
Wenn Sie auch eine bereits installierte Schriftart auswählen, erhält der Link einen anderen Wert für " uninstall xyz ".
Die Registerkarte "Schriftarten"
Auf dieser Registerkarte sehen Sie die verschiedenen installierten Schriftarten und die Häufigkeit, mit der sie in Artikeln verwendet werden.
Über diese Oberfläche können Sie auch eine Schriftart deinstallieren.
Die Registerkarte Statistik & Tools
Auf dieser Registerkarte finden Sie eine Liste der installierten und noch verfügbaren Schriftarten. Es ist eigentlich ein statistischer Bericht.
Die Registerkarte "Zusätzliche Schriftgrößen"
Hier haben Sie die Möglichkeit, die minimale und maximale Schriftgröße anzupassen. Sie müssen diese Option zuerst aktivieren, indem Sie auf " Aktiviert Extra Schriftgrößen ".
So erstellen Sie benutzerdefinierte Schriftarten
Die Registerkarte "Voreinstellungen verwalten"
Sie können eine Kombination aus Schriftarten und Farben erstellen, um eine Sammlung oder eine Kombination zu erstellen. Dazu müssen Sie auf die Schnittstelle zugreifen " Titelvoreinstellungen und Tools ".
Durch Klicken auf dieses Menü gelangen Sie auf die Benutzeroberfläche, in der die verschiedenen von Ihnen erstellten Kombinationen aufgelistet sind.
Mit einem Klick auf In New Preset EIN Formular wird auf derselben Seite angezeigt, und Sie können den Namen, die Schriftart, die Farbe, den Stil, die Schattierung und die Schärfe bestimmen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kombination zu speichern.
Die Registerkarte "Voreinstellungen importieren"
Auf dieser Registerkarte können Sie einfach Konfigurationen an Ihren Server senden.
Die Registerkarte "Massentitel-Tools"
Diese Registerkarte gruppiert outils mit denen Sie einige Aktionen direkt für alle Titel Ihres Blogs ausführen können. Insbesondere können Sie:
- Legen Sie alle Groß Titel
- Legen Sie das erste Wort groß geschrieben
- Legen Sie alle Groß Titel
- In Klein alle Titel
- Usw.
Wie man Google Fonts
Das Wichtigste ist jetzt, dass Sie die Konfigurationen auf Ihr Thema anwenden können. Durch Aktivieren Ihres Plugins werden neue Felder in der Theme-Anpassungsoberfläche verfügbar.
Sie können unter anderem die Schriftgröße anpassen, eine Farbe auswählen, die Schattierung festlegen und eine zuvor erstellte Kombination anwenden.
Sie können jetzt Ihr Blog anzeigen, um zu sehen, wie die Änderungen angezeigt werden.
Das war's für dieses Tutorial zum Hinzufügen von Google Web Fonts zu WordPress. Ich hoffe, es wird Ihnen von großem Nutzen sein. Zögern Sie nicht, es mit Ihren Freunden in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu teilen.