8 Mythen Wordpress-Sicherheit: Schützen Sie Ihr Blog
Möchten Sie Ihren WordPress-Blog schützen?
Computer-Hacking ist zu einer der größten Plagen des Internets geworden. Es gibt nichts Schlimmeres, als Ihre Blog- / WordPress-Site zu hacken und jahrelange Arbeit zu verlieren einfach so. Leider ist es traurig zu sehen, wie sehr die Blogger die Sicherung ihrer Blogs vernachlässigen.
Diese Vernachlässigung wird sehr oft durch Mythen befeuert, die von unwissenden Menschen erfunden wurden, die vortäuschen, Experten auf Gebieten zu sein, die sie kaum kennen.
In diesem Artikel habe ich 8 dieser Mythen über die WordPress-Sicherheit zusammengestellt:
- WordPress ist nicht sicher
- Niemand will meinen Blog hacken
- Meine WordPress-Site ist bei 100% sicher
- Ich benutze nur WordPress.org-Plugins und sie sind sicher
- Sobald meine WordPress-Site installiert ist, ist meine Arbeit erledigt
- Ich werde das X-Plugin installieren, das mein Blog vollständig an meiner Stelle schützt
- Wenn meine Website gehackt wird, weiß ich noch früh genug
- Mein Passwort ist stark genug, niemand kann auf mein Dashboard zugreifen
Mythos #1: WordPress ist nicht sicher
Wenn sie Sicherheitsprobleme mit ihren Websites haben, geben einige Blogger WordPress oft die Schuld. Aber was sie nicht wissen, Es ist, dass WordPress sehr sicher ist. Und wenn eine Sicherheitsverletzung festgestellt wird, reagiert das Entwicklungsteam sehr schnell und bietet ein neues Software-Update an.
Die häufigsten Ursachen für die Sicherheitsanfälligkeit von WordPress-Blogs sind:
- Veraltete WordPress-Version: Denken Sie daran, Ihr Blog zu aktualisieren, sobald eine aktuelle Version verfügbar ist.
- Installation von zweifelhaften Themes und Plugins
- Falsches Passwort
- FTP-Zugang gestohlen
- Sicherheitsprobleme mit dem Host
#2 Mythos: Niemand will meinen Blog hacken
Die meisten Blog- / Site-Hacking-Versuche sind automatisiert. Es ist sehr selten aus persönlichen Gründen.
Vielleicht sagst du dir: "Aber ich habe auf meiner Website nichts zu verkaufen. Ich habe keine Kreditkarte oder andere vertrauliche Informationen. Was können sie auf meiner Website fliegen? Warum sollten sie meine Website hacken? "
Denken Sie noch einmal darüber nach, was hier zählt, sind die Ressourcen, die Sie haben. Nehmen wir stattdessen an, es ist die Ressource, die Sie haben: Ihr Blog.
Hier sind einige nützliche Gründe einen Blog zu hacken:
- Weiterleiten von Datenverkehr zu anderen Websites
- Verwenden Sie Ihre Website, um Bankdaten von all Ihren Besuchern zu stehlen
- Das Einfügen von Spam-Links in Ihre Inhalte (Artikel und Kommentare) zur Verbesserung der SEO ihrer Websites.
Wie, was, so lange wie Sie eine Wordpress-Seite haben, wird es immer Gründe geben, die Sie machen hacken.
Mythos #3: Meine WordPress-Site ist bei 100% sicher
Keine im Internet zugängliche Site ist bei 100% jemals sicher. Sicherheitslücken bleiben immer bestehen.
Aus diesem Grund zumindest, sollten Sie immer einen Plan sauvegarde und erhebliche Erholung. Auf diese Weise können Sie Ihre Website wiederherstellen, falls Ihr Blog gehackt wird. Ich empfehle dringend zwei Arten von Backups:
- Sichern Sie Ihre Datenbank im .gz-Format
- Und die komplette Sicherung Ihrer WordPress-Site
Ein Plugin kann es Ihnen ermöglichen, beide Arten von Backups durchzuführen. Es heißt: WP-DB-Manager
Mythos #4: Ich verwende nur WordPress.org-Plugins und sie sind sicher
Das WordPress-Team analysiert alle Themen und Plugins, bevor sie zu den verschiedenen kostenlosen Download-Verzeichnissen hinzugefügt werden. Sie (das Team) verfügt jedoch nicht über die Ressourcen, um die Aktualisierungen zu überprüfen.
Themes und Plugins werden von Programmierern auf der ganzen Welt entwickelt. Ihre Erfahrungen und Programmierkenntnisse sind sehr unterschiedlich und auch die Qualität des Endergebnisses. Darüber hinaus alle Programmierer machen Fehler und alle Software enthält Fehler. Aus diesem Grund wird im Änderungsprotokoll jedes Plugins ein Protokoll der entdeckten und behobenen Fehler angezeigt.
Sind wordpress.org-Themes und -Plugins also sicher? Auf jeden Fall.
Ist es garantiert, dass es keine Sicherheitsprobleme mit diesen Themen und Plugins gibt? Absolut nicht.
Mythos #5: Sobald meine WordPress-Site installiert ist, ist meine Arbeit erledigt
Dies ist ein Fehler, den die meisten unerfahrenen Blogger begangen haben, die nicht in die Erstellung und Konfiguration eines professionellen WordPress-Blogs investieren möchten.
Es reicht nicht aus, eine WordPress-Site zu haben (zu erstellen). Sie müssen nicht nur wichtige Plugins installieren und konfigurieren, sondern auch regelmäßig Inhalte hinzufügen. Besser noch, Sie sollten auch Ihre Plugins und Themes regelmäßig aktualisieren.
Ein verlassener Ort ist immer ein ideales Ziel für Hacker.
Mythos #6: Ich werde das X-Plugin installieren, das mein Blog an meiner Stelle vollständig schützt
Ihr Blog ist weit mehr als nur ein Sicherheits-Plugin. Es benötigt eine perfekte Kombination von Sicherheits-Plugins. Die Sicherheit einer WordPress-Site beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Installation von Plugins, sondern geht weit darüber hinaus.
Die folgenden Faktoren sollten ebenfalls berücksichtigt werden
- Sichern des Computers, mit dem Sie eine Verbindung zu Ihrem Blog oder Hosting-Konto herstellen (Malware, Firewall und Antivirus)
- Die Sicherheitsstufe des Passworts (es muss stark sein)
- Verwenden Sie sichere FTP-Protokolle, um auf Ihre Hosting-Konten zuzugreifen
- Der Schutz sensibler WordPress-Dateien für alle zugänglich
- Der verwendete Browser
#7 Mythos: Wenn meine Website gehackt wurde, weiß ich noch früh genug
Denk nochmal nach! Häufig wird das Hacken erst einige Tage oder Monate später entdeckt. Sehr oft entdeckt man nur einen Teil eines viel größeren Problems.
Die am schwierigsten zu findenden Formen des Hackens sind:
- Die Umleitung des gesamten Datenverkehrs von den Suchmaschinen (wenn Sie die URL Ihrer Website in Ihren Browser eingeben, wird alles normal angezeigt)
- Einbinden eines versteckten Texts in Ihre Artikel und Seiten
Wer weiß Möglicherweise wurde Ihre Website bereits gehackt ...
Mythos #8: Mein Passwort ist stark genug, niemand kann auf mein Dashboard zugreifen
Es sei denn, Ihr Passwort für den Zugriff auf die WordPress-Administration sieht ungefähr so aus: LR! G &% 6uTFLMD8cy34?, Ihr Passwort ist nicht stark genug. Ihre Passwörter müssen alphanumerisch sein und auch Groß- und Kleinbuchstaben enthalten. Oh, ich wollte vergessen, sie müssen auch Sonderzeichen enthalten (? ^!).
überraschend, mot de passe et 123456 sind die am häufigsten verwendeten Passwörter im Internet. Um mehr über das Thema zu erfahren, empfehle ich den folgenden Artikel: 25 Passwörter zu vermeiden: So erreichen Sie Ihre Wordpress-Blog schützen
Erstellen Sie einfach Ihren Online-Shop
Laden Sie kostenlos WooCommerce herunter, die besten E-Commerce-Plugins, um Ihre physischen und digitalen Produkte auf WordPress zu verkaufen. [Empfohlen]
Fazit
Wie Sie sehen, ist der Schutz eines Blogs untrennbar mit seinem Leben und seinem Erfolg verbunden. Dies ist eine ernste Aufgabe, wenn Sie nicht nach wenigen Sekunden jahrelange Arbeit verlieren möchten.
Das Schützen Ihres Blogs ist nicht einfach. Dies ist eine fortlaufende Aufgabe, die ein Minimum an Kenntnissen über das Thema erfordert. Sie können lernen, dies selbst zu tun, was viel Zeit in Anspruch nimmt, oder die Arbeit Fachleuten wie dem BlogPasCher-Team anvertrauen.
Klicken Sie hier, um das BlogPasCher-Angebot zu entdecken.
Was denken Sie von diesem Artikel? Was können Sie hinzufügen? Welche Kommentar tun Sie?
Sie können es gerne in sozialen Netzwerken teilen, wenn es Ihnen gefällt.
Ein sehr guter Artikel voller Ratschläge. Um sicher zu gehen, sollten Sie Plugins und WordPress immer aktualisieren, auch wenn einige Blogger von schnellen Updates abraten und sagen, dass Sie einige Tage warten müssen.
Hallo Thierry,
Ihr Artikel berührt mich besonders; weil ich mich dort drinnen befinde.
Mein erster Blog wurde gehackt und ich habe alles verloren (Artikel, Kommentare,); Kurz gesagt, die ganze Arbeit von fast einem Jahr.
Außerdem musste sogar der Host mein Konto schließen und ich verlor auch meine Backups.
Aber ich habe aus dieser schlechten Erfahrung eine Lektion gelernt und beschlossen, nicht aufzugeben.
So habe ich mein neues Blog erstellt und hoffe, es schneller als das erste zu entwickeln.
Amicalement,
Samuel
Hallo Samuel,
Was sind die Lehren aus Hacking Ihre erste Website gelernt?
Hallo Thierry,
Vielen Dank für die gemeinsame Nutzung.
Sie machen mir bewusst vor dem Blog zu starten.
Ich bin sicher, dass Sie an meiner Seite mit Ihrem Blog sein werden, weil ich neu bin
im Internet, aber viele glauben.
Hallo Thierry, leider wird die Sicherheit immer vernachlässigt. Ich war zu Beginn meines Blogs ein Opfer. Mein Webhost zum Ändern der Technologie ist alles, was verbessert werden muss. Updates sind wichtig (werden übrigens oft vernachlässigt), ob WordPress und seine Plugins, sowie Updates für Windows (oder andere Plattformen) und natürlich das Antivirenprogramm. Gehen Sie virtuell bedeckt aus, Hasta La Vista, Baby ...
Hallo Sebastian,
Nochmals vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich mag den Rat am Ende von „Raus aus dem Hof…“ 😉
Danke, es ist mir ein Vergnügen (was für ein Wortspiel) 😉